17. Januar 2020

Demonstration der Fridays for Future in Königstein

 

Die Fridays for Future teilen erfreut mit, dass sie ihre Taunus Tour fortsetzen. Taunus Tour bedeutet, dass sie an jedem letzten Freitag eines Monats in einer anderen Taunuskommune demonstrieren wollen. Den Auftakt macht dieses Jahr Königstein: Am 31.1.2020 geht es um 11 Uhr, direkt nach Schulschluss in der dritten Stunde (Zeugnisausgabe), los. Treffpunkt ist Königstein Stadtmitte, genauer der Eingang zur Fußgängerzone. Die People for Future Hochtaunus und der BUND OV Königstein-Glashütten unterstützen sie dabei und rufen alle Menschen im Hochtaunuskreis zur Teilnahme an der Klimademo auf!

„Es ist so wichtig, dass die Kommunen auch in Eigenregie, ohne auf die Bundesregierung zu warten, etwas für den Klimaschutz tun“, erklärt Paul Dobric, der Gründer der Fridays im Hochtaunuskreis. Und Constantin Sennlaub fügt hinzu: „Auf allen kommunalen Dächern Photovoltaikanlagen einrichten, ist eine Möglichkeit. Den Energieversorger zu wechseln, hin zu grünem Strom, eine weitere.“ Und dann hagelt es weitere Vorschläge von den beiden: Den öffentlichen Nahverkehr ausbauen, die Radverbindungen erleichtern – gerade in Königstein sehr wichtig, da es keine kurze und sichere Verbindung aus der hinteren Altstadt in die vordere Hauptstraße gibt (der Schotter im Kurpark kann zu gefährlichen Stürzen führen). Wenn man zum Beispiel nur die Innenstadt für den Autoverkehr sperren würde, würden jedes Jahr unzählige Tonnen CO2 eingespart, das Äquivalent der Strecke, die die Autos dann gleich zu Hause blieben und die Nutzer zu Fuß oder per Rad  oder per Bus in die Innenstadt gelangen. „Es gibt sehr viele Möglichkeiten, die ich als Kind nicht überblicken kann oder gar kennen muss“, stellt Paul Dobric fest, „aber die Politik hat die Verantwortung für meine Zukunft! Wer Geld für eine Landesgartenschau aufbringen will, der sollte zu allererst auch in der Lage sein, seinen Beitrag zum Klimaschutz, mithin zum Überleben der Arten zu leisten!“ Und der BUND fügt hinzu: Es gibt einige Fördergelder von Bund und Land, gerade für Radwege, energetische Sanierung oder Klimaschutz in Kommunen. Diese gibt es auch ohne Landesgartenschau und damit ist das Geld auf jeden Fall sinnvoll angelegt.

Links: www.fridaysforfuture.de - www.parentsforfuture.de - www.bund.net

 

 




BUND TV

Die Klimabotschafter: Hier geht es zu den witzigen, nachdenklichen oder schrillen Videoclips!

Umwelttermine im Rhein-Main-Gebiet

Link: Veranstaltungen zu Umweltthemen im Rhein-Main-Gebiet

 

Willkommen auf der Webseite des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

 

Ortsverband Königstein-Glashütten

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Hinweise zu den Schwerpunkten unserer Arbeit in Königstein im Taunus und Glashütten im Taunus.

Alle Veranstaltungen sind für Interessenten offen. Auch bei der Kindergruppe können interessierte Kinder nach Voranmeldung mitmachen!

Kriechender Günsel und Hahnenfuß -

Wahlen in Hessen. Gehen Sie wählen, für den überfälligen Wechsel!

Näheres zu den BUND-Argumenten finden Sie hier...

BUND Hochtaunuskreis

Wenn Sie wissen wollen, was unsere Nachbarn im Hochtaunuskreis machen, besuchen Sie unsere BUND-Hochtaunus Webseite hier...

Suche

Opel-Zoo: Zahlen, Daten, Fakten

Wer die PDF erhalten möchte, schickt bitte eine kurze E-Mail an:

bund.koenigstein-glashuetten@bund.net

ACHTUNG! "Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung der Herausgeberin unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung."

Das bedeutet, dass die PDF ohne Zustimmung der Herausgeberin nicht weitergegeben werden darf. Das hat leider lizenzrechtliche Gründe und wir bedauern das sehr.

Aber keine Sorge, jeder kann die PDF auf Nachfrage von uns bekommen!

Zur Pressemitteilung geht es hier....

Schwalbenschwanz auf der Hand

Hier gelangen Sie ganz schnell zu unseren neuesten Pressemitteilungen.